Vorsorgeversicherung / Haftpflicht

Was ist die Vorsorgeversicherung/ Haftpflicht?

Bei der Vorsorgeversicherung handelt es sich um einen vorbeugenden Baustein der Allgemeinen Haftpflichtversicherung, welcher neu hinzukommenden Risiken vorbeugt. Im Klartext bedeutet dies, dass auch nach Abschluss des Versicherungsvertrages hinzukommende mögliche Risiken über die bestehende private Haftpflichtversicherung mitversichert sind, da sich der Versicherungsschutz sich auf diese Erweiterungen ausdehnt.

Das folgende Beispiel verdeutlicht dies anhand einer Betriebshaftpflichtversicherung:

Wenn eine Pizzeria eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat, so wäre eine nachträgliche Erweiterung des Geschäftsbetriebes zu einem Cateringservice somit über die Vorsorgeversicherung geschützt. Anders verhält es sich, wenn der Cateringservice bereits bei Abschluss der Betriebshaftpflichtversicherung bestand, der Versicherungsnehmer es dem Versicherer jedoch nicht mitgeteilt hat. In diesem Fall greift die Vorsorgeversicherung nicht und der Versicherungsnehmer  genießt somit keinen Versicherungsschutz.

In § 2 der Allgemeinen Bedingungen für die Haftpflichtversicherung wird die Vorsorgeversicherung geregelt. Demnach heißt es, dass ein Versicherungsnehmer seinem Versicherer auf Nachfrage mitzuteilen hat, ob es neue Risikofaktoren für den bestehenden Versicherungsvertrag seit Abschluss der Police gibt. Sollte dies der Fall sein ist ein eventuell neuer Versicherungsbeitrag individuell zu verhandeln. Sollte es zu keiner Einigung kommen finden die neuen Risiken keine Berücksichtigung im Versicherungsschutz

Viele Versicherungen sträuben sich Risiken ohne deren vorherige Begutachtung mitzuversichern, sodass die Deckungssummen der Vorversicherungen in der Regel niedriger sind als fest im Vertrag aufgenommene Risiken.

Von den Vorversicherungen ausgenommen sind sowohl der Besitz, als auch der Betrieb von Bahnen, Luft und Wasserfahrzeugen, Lichtspielhäusern und Theatern, das Jagen, die Haltung und Nutzung von Kraftfahrzeugen und Krafträdern sowie der Handel, die Nutzung und die Herstellung von explosiven Stoffen und Mitteln.

In diesen Ausnahmefällen ist es ratsam seinen Versicherungsvertreter im Vorfeld zu kontaktieren und über notwendige Maßnahmen zu sprechen oder einen Online Tarifvergleich bei uns durchzuführen.

 

Ein Privathaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung, die jeder zur Grundabsicherung haben sollte. Machen Sie den Tarifvergleich.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering