Versicherungssumme

Wie hoch sollte die Privathaftpflichtversicherung sein?

Gemeint ist die Deckungssumme welche in einem Schadensfall maximal von der privaten Haftpflichtversicherung bezahlt wird.

Nicht selten kommt es vor, dass Versicherungsnehmer die Versicherungssumme für mögliche Haftpflichtschäden zu niedrig ansetzen. Da das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) keine Begrenzung für Schäden vorsieht und man somit auch unbegrenzt haftbar gemacht werden kann, empfiehlt es sich eine Mindestdeckung von 3.000.000 Euro – besser noch höher, in die Police aufzunehmen. Die Auswirkungen auf die Versicherungsbeiträge ist sehr gering und von daher dringend anzuraten.

Machen Sie noch heute den Tarifvergleich und zögern Sie nicht mehrere Szenarien „durchzuspielen“ um den optimalen Tarif zu finden.

 

Ein Privathaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung, die jeder zur Grundabsicherung haben sollte. Machen Sie den Tarifvergleich.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering