Sachschäden

Was versteht die Haftpflichtversicherung unter Sachschäden?

Als Sachschaden wird die Vernichtung bzw. die Beschädigung von Sachen oder Dingen bezeichnet.

Dies können beispielsweise Gegenstände wie Haus, Kleidung Fahrrad, Auto, Freizeitgeräte etc. sein. Auch aus Sachschäden resultierende Folgeschäden, so genannte Ausfallschäden wie z.B. die Kosten für ein übergangsweise benötigtes Fahrzeug bei einem Autoschaden oder Mietausfall bei einer vermieteten Immobilie gelten als solche.

Eine Besonderheit ist hierbei, dass Tiere in der Privathaftpflichtversicherung als Sache behandelt und angesehen werden.

Die maximalen Folgeschäden werden in der Versicherungspolice festgehalten.

Unser Tarifcheck hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und das passende Versicherungsunternehmen für Sie zu finden.

Ein Privathaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung, die jeder zur Grundabsicherung haben sollte. Machen Sie den Tarifvergleich.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering