Gegenstand der PHV

Was ist der Gegenstand der privaten Haftpflichtversicherung?

Die private Haftpflichtversicherung bietet dem Versicherungsnehmer einen Versicherungsschutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden gegenüber Dritten. Darunter versteht man sämtliche Sachverhalte, die im Rahmen des individuellen Versicherungsvertrages aufgenommen wurden und somit in den Leistungsrahmen des Versicherers gehören.

Gegenstand des Versicherungsschutzes im Rahmen der PHV sind sowohl die Regulierung berechtigter Ansprüche sowie dem rechtlichen Schutz gegenüber unberechtigter Ansprüche gegenüber dem Versicherten. Die Versicherungsunternehmen versichern dabei sowohl die Gefahren des täglichen Lebens, als auch Schäden, welche fahrlässig oder grobfahrlässig herbeigeführt werden. Zu beachten ist, dass die Versicherer bei einem grobfahrlässig verursachten Schaden darauf bestehen können diesen nur anteilig zu regulieren. Vorsätzlich und mutwillig verursachte Schäden sind nicht Gegenstand der privaten Haftpflichtversicherung, sodass sie solche Schäden nicht regulieren. Die Haftungshöhe wird bei Abschluss des Vertrages schriftlich festgesetzt.

Näheres dazu finden Sie in den einzelnen Bedingungen der jeweiligen Versicherer in unserem Tarifcheck.

 

Ein Privathaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung, die jeder zur Grundabsicherung haben sollte. Machen Sie den Tarifvergleich.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering