Gefahrenquellen des täglichen Lebens

Gegen welche Gefahrenquellen des täglichen Lebens versichert mich eine Haftpflichtversicherung?

Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung dient dem Zweck, sich finanziell gegen Gefahren und Risiken des täglichen Lebens abzusichern. Die Versicherungsunternehmen bieten Schutz für nachfolgende Situationen:

  • Bei eigener Nutzung eines Einfamilienhauses
  • Benutzung des Fahrrads im Straßenverkehr und im allgemeinen Verkehrsgeschehen
  • Im Garten bzw. Schrebergarten
  • Besuch von familienfremden Personen
  • Beim Spazierengehen
  • Bei der Ausübung von Sportarten in der Freizeit
  • Bei Tierhaltung (Kleintiere) ohne deren Verleih

Ausgenommen sind meist Gefahren in den nachfolgend aufgelisteten Tätigkeitsausübungen – hier gilt besondere Vorsicht:

  • Führen eines Betriebes
  • Ausübung eines Amtes bzw. Ehrenamtes
  • Einer verantwortlichen Tätigkeit in einer Vereinigung ganz gleich welcher Art
  • Berufsausübung
  • Der Ausführung eines Dienstes
  • Einer ungewöhnlichen Beschäftigung

Ein Privathaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung, die jeder zur Grundabsicherung haben sollte. Machen Sie den Tarifvergleich.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering