Deckungssumme

Wozu dient die Deckungssumme bei einer Haftpflichtversicherung?

Die Deckungssumme ist die vertraglich vereinbarte Höchstgrenze der Leistungsübernahme der Haftpflichtversicherung im Schadensfall. Im Schadensfall wird in der Regel nicht zwischen Personen- und Sachschäden unterschieden.

Da die Haftpflichtversicherungen in ihrer Vertragsgestaltung grundsätzlich frei sind, kann ein Tarifvergleich dabei helfen, den Haftpflichtversicherer für sich zu finden, der den individuellen Bedürfnissen am besten entspricht. Ein Tarifvergleich zeigt auf, zu welchem Tarif welcher Haftpflichtversicherer einen Versicherungsschutz anbietet. Dabei variieren die Angebote stark. So kann der Tarif bei der einen Versicherung günstiger sein im Vergleich zu einer anderen und eine höhere Deckungssumme beinhalten. Der Tarifvergleich kann dabei helfen, die richtige Versicherung für sich zu finden.

 

Ein Privathaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung, die jeder zur Grundabsicherung haben sollte. Machen Sie den Tarifvergleich.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering