Benötige ich eine besondere Haftpflichtversicherung für Boote?
Um Gefahren die bei der privaten Benutzung eigener oder fremder Schlauch-, Ruder oder Paddelboote drohen zu versichern, reicht in der Regel eine private Haftpflichtversicherung aus. Hierzu ist grundsätzlich keine zusätzliche Versicherung notwendig. Außerdem sind grundsätzlich auch der Besitz und das Führen geliehener Seegelboote ohne Hilfsmotor oder Treibsatz von der Deckung der privaten Haftpflichtversicherung eingeschlossen.
Da die Haftpflichtversicherungen aber grundsätzlich frei in ihrer Vertragsgestaltung sind, ist es ratsam vor Abschluss eines entsprechenden Vertrages, einen Tarifvergleich vorzunehmen. Der Tarifvergleich zeigt den Interessenten einer Haftpflichtversicherung, welchen Versicherungsumfang die einzelnen Versicherungen zu welchem Tarif anbieten. So können die Deckungssummen und der Einbezug von Wassersport von Versicherung zu Versicherung stark variieren. Dem Interessenten einer Haftpflichtversicherung kann der Tarifvergleich helfen, die richtige Haftpflichtversicherung für sich zu finden.