Wertermittlungsbogen

Zur Ermittlung eines korrekten und realistischen Wertes zur Vermeidung einer Unterversicherung im Schadensfall dient der sogenannte Wertermittlungsbogen.

Dieser muss nach bestem Wissen korrekt ausgefüllt werden, damit es im Falle eines Schadens nicht zu Ungereimtheiten kommt.

Verschiedene Faktoren spielen bei der Ermittlung eine große Rolle. Neben der Wohnfläche und der Art der Ausstattung ist die Nutzung eines Gebäudes ausschlaggebend. Wird das Gebäude bewohnt oder gewerblich genutzt? Beides? Gibt es einen Keller und wie ist das Dach aufgebaut? Was für Wände wurden verbaut und welche Bodenbeläge wurden verwendet?

All diese und noch weitere Fragen müssen beantwortet werden, sodass es sich empfiehlt die wichtigsten Fragen im Vorfeld mit dem Versicherer abzuklären und zu besprechen.

Je korrekter und präziser die Ermittlung durchgeführt wird, desto höher ist Ihre Absicherung. Nutzen Sie unser Instrument des Online Tarifchecks noch heute und machen Sie den ersten Schritt.

Wohngebäudeversicherung – Eine Pflichtversicherung bei einem Erwerb einer Immobilie.
Machen Sie den Tarifvergleich für eine Wohngebäudeversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering