Versicherte Gefahren

Nach § 4 Nr. 1 VGB 2001 sind versicherte Gebäude und Wohngebäudebestandteile und dazugehörige Sachen gegen die folgenden Gefahren durch Ihre Gebäudeversicherung geschützt:

  • Brand
  • Blitzschläge
  • Explosionen
  • Anprall und Absturz bemannter Flugkörper (durch Landung und lose Teile)
  • Leitungswasserschäden
  • Sturm und Hagel

Der Schutz des Versicherers erstreckt sich dabei auf die Zerstörung, Beschädigung aber auch das Abhandenkommen.

Bruch- und Frostschäden an Leitungswasser führenden Rohren des Wassersystems eines Gebäudes werden nach § 4 Nr. 2 VGB 2001 mitversichert und im Schadenfall ersetzt bzw. repariert.

Mitunter können die o.g. Gefahren auch einzeln versichert werden, da es bestimmte Gefahrengruppen gibt, welche mit dem Versicherer individuell vereinbart und vertraglich in der Police festgehalten werden sollten.

Wie helfen Ihnen den optimalen Versicherungsschutz zum fairen Preis zu finden – machen Sie noch heute den Online Tarifcheck und bringen Sie Licht ins Dunkel.

Wohngebäudeversicherung – Eine Pflichtversicherung bei einem Erwerb einer Immobilie.
Machen Sie den Tarifvergleich für eine Wohngebäudeversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering