Auf dem Gesetz der „Großen Zahl“ basierend finden in der Versicherungsbranche die Prämienberechnungen statt, sodass die Grundprämie einen Durchschnitt sämtlicher versicherter Risiken darstellt.
Diese Grundprämie wird mit einer individuellen Risikobetrachtung in Einklang gebracht. Ein Haus in Küsten- bzw. in Ufernähe ist eher von einer Überschwemmung betroffen, als ein Haus auf dem Land, ebenso gibt es Regionen in denen Erdbeben ausgeschlossen werden können, sodass hier das Risiko geringer ist als anderswo.
Die Versicherungen sorgen selbstverständlich vor und haben jede Menge Aufzeichnungen welche auf vergangenen Erfahrungen basieren und somit eine Einschätzung des individuellen Risikos erlaubt und die Erhebung eines Risikozuschlages erleichtert, nicht nur bei der Wohngebäudeversicherung.
Machen Sie noch heute den Online Tarifcheck, wir stehen Ihnen bei Fragen rund um die passende Versicherung zur Seite.