Mittelbare Schäden werden auch als Reflexschäden bezeichnet und beschreiben im Rahmen einer Wohngebäudeversicherung Folgeschäden, welche mittelbar in Zusammenhang mit einem zuvor vorhergegangen Schadensfall in Verbindung stehen.
Verursacht starker Niederschlag in Form von Hagel beispielweise einen Schaden am Hausdach, sodass sich Dachziegel lockern, so spricht man von einem mittelbaren Schaden, wenn ein solcher Ziegel ein Fenster einschlägt und einen mittelbaren Schaden verursacht.
Diese mittelbaren Schäden sind im Rahmen der Wohngebäudeversicherung mitversichert.
Ein Unglück kommt selten allein, darum empfiehlt es sich noch heute den Online Tarifvergleich zu machen um im Schadenfall nicht mit leeren Händen dazustehen.