Bestimmungswidriger Wasseraustritt

Kommt es in einem Wohngebäude zu einem unvorhergesehenen Austritt von Leitungswasser an dafür nicht vorhergesehenen Stellen, dann spricht man von bestimmungswidrigem Wasseraustritt.

Um sich vor der Gefahr eines Wasserschadens zu schützen bedarf es einer Wohngebäudeversicherung. Sie schützt den Versicherungsnehmer vor Schäden, die durch defekte Rohrleitungen, Sprenkelanlagen, Thermen, Wasserbetten, Heizkörpern etc. entstehen.

Unser Tarifvergleich hilft Ihnen die Übersicht über das große Angebot der Versicherer zu bewahren.

Wohngebäudeversicherung – Eine Pflichtversicherung bei einem Erwerb einer Immobilie.
Machen Sie den Tarifvergleich für eine Wohngebäudeversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering