Jedes Jahr veröffentlicht das Statistische Bundesamt Zahlen auf deren Grundlage die Versicherer Anpassungen der Prämie und Versicherungssumme vornehmen.
Diese Anpassung ergibt sich aus dem ermittelten Baupreisindex und dem Tariflohnindex in der Baubranche. Dies geschieht nur zum Besten des Versicherungsnehmers, da nur so gewährleistet werden kann, dass er im Schadensfall optimal geschützt ist. Ein Blick auf die Entwicklung der Immobilienpreise gibt Aufschluss darüber wie diese im Laufe der Jahre gestiegen sind. Würden die Versicherungsgesellschaften diese Anpassungen nicht vornehmen, so würde ein Versicherungsnehmer mir einer 20 Jahre alten Police im Schadensfall mit sehr viel weniger Geld entschädigt werden als der tatsächliche Schaden hoch ist. Ziel ist die Vermeidung einer Unterversicherung, sodass man oftmals auch von einer gleitenden Neuwertversicherung im Zuge der Wohngebäudeversicherung spricht.
Unser Tarifvergleich hilft Ihnen bei der Suche nach der Wohngebäudeversicherung mit dem idealen Preis-Leistungs-Verhältnis – verlieren Sie keine Zeit.