Zahlungserleichterungsverfahren

Der Sinn und Zweck eines Zahlungserleichterungsverfahrens ist es einer Person, der eine Geldbuße auferlegt wurde, eine Zahlungsfrist bzw. die Einrichtung einer Teilzahlung zu vereinbaren um ihm die Zahlung zu erleichtern.

Recht haben und Recht bekommen und dabei nicht auf die Kosten schauen.
Machen Sie den Tarifvergleich für eine Rechtsschutzversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering