Schaden

Es gibt unterschiedliche Formen des Schadens, sodass man zwischen Personenschäden (beispielsweise in Form einer Körperverletzung), Sachschäden (wenn Sachgegenstände einer Person beschädigt werden) und Vermögensschäden (z.B. Verdienstausfall). Gemeinsam haben Schäden immer, dass sie der betroffenen Personen stets einen Nachteil zufügen.

Recht haben und Recht bekommen und dabei nicht auf die Kosten schauen.
Machen Sie den Tarifvergleich für eine Rechtsschutzversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering