Bei der einstweiligen Verfügung handelt es sich um eine gerichtliche Maßnahme, welche in der Regel im Eilverfahren entschieden wird und das Ziel hat einen Rechtanspruch zu sichern, falls dessen Umsetzung vereitelt oder erschwert werden könnte.
Droht beispielsweise im Rahmen eines Tunnelbaus während der Ausschachtungsarbeiten ein Gebäude in der unmittelbaren Umgebung einzustürzen, könnte es im Nachhinein sehr schwer werden die Ursache für den Einsturz nachzuweisen. Von daher kann eine einstweilige Verfügung gegen die Fortsetzung der Arbeiten erwirkt werden.