Bedingungsanpassung

Unter gewissen Voraussetzungen können die ARB (Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen) angepasst werden, was insbesondere dann begrüßt wird, wenn es zu Gunsten des Versicherungsnehmers ausfällt.

Eine Anpassung erfolgt in der Regel dann, wenn…

…sich ein Gesetz ändert, auf dem die ARB aufbauen und basieren

…eine höchstrichterliche Rechtsprechung bzw. der Verwaltungspraxis der obersten Bundesbehörden Auswirkungen auf den Rechtsschutzvertag haben

…ein Anlass besteht, der Zweifel an der Auslegung der ARB gibt bzw. einzelne Vorschriften unwirksam werden

Steht eine solche Änderung an, so ist die Versicherung verpflichtet den Versicherten darüber zu unterrichten und ihm eine Möglichkeit des Widerspruchs einräumen. Da dem Versicherungsnehmer Änderungen stets wirtschaftlich als auch rechtliche zumutbar sein müssen, muss eine Berücksichtigung seine Ursprungsabsicht und die der Versicherung stattfinden.

Sie haben bereits eine Rechtsschutzversicherung, haben Diese aber seit Jahren nicht prüfen lassen? Vermutlich verschenken Sie bares Geld – machen Sie noch heute den Online Tarifcheck und starten Sie den Vergleich.

Recht haben und Recht bekommen und dabei nicht auf die Kosten schauen.
Machen Sie den Tarifvergleich für eine Rechtsschutzversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering