Arbeits-Rechtsschutz

Sowohl bei gerichtlichen als auch außergerichtlichen Streitigkeiten und Auseinandersetzungen hinsichtlich des bestehenden Arbeitsverhältnisses, aber auch bei öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnissen, kommt der Arbeits-Rechtsschutz zum Tragen.

In den meisten Fällen bei solchen Streitigkeiten und Unstimmigkeiten geht es um Zahlungen des Arbeitsentgeltes bzw. der Ausbildungsvergütung, Ansprüche hinsichtlich des Urlaubs, Kündigungen, um unterschiedliche Ansichten bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen, der Betriebsrente etc. Jedoch kommt es aber auch häufig zu Differenzen unter den Arbeitnehmern.

Der Arbeits-Rechtsschutzversicherung gehört zum Bereich des Privat- und Berufsrechtschutzes und ist jedem Arbeitnehmer zu empfehlen, da gerichtliche Streitigkeiten schnell in die Tausende gehen, was häufig mit erheblichen finanziellen Problemen verbunden ist, wohingegen Firmen diese Kosten leichter verkraften.

Schützen Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Arbeit – Sie ist die Grundlage für Ihr Leben. Machen Sie noch heute den Tarifcheck und gehen kein Risiko ein.

Recht haben und Recht bekommen und dabei nicht auf die Kosten schauen.
Machen Sie den Tarifvergleich für eine Rechtsschutzversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering