Versicherte Kosten

Die Hausratversicherung kommt im  Schadensfall für unterschiedlichste Kosten auf, sodass dem Versicherten nicht nur Schäden aus Beschädigungen und Diebstählen ersetzt werden.

Für den Fall das eine versicherte Wohnung bzw. ein Hause in Folge eines Einbruchs oder eines anderen Schadens nicht mehr bewohnbar ist, da die Sicherheit nicht mehr gegeben ist, übernimmt die Hausratversicherung die anfallenden Unterbringungskosten in einem Hotel oder einer Pension. Oftmals kommt es aber auch zu größeren Sanierungen und Renovierungen, z.B. bei einem Wasserleitungsschaden in der Küche. Die Versicherung übernimmt sowohl die Kosten für den Auf- und Abbau der Küche, als auch die Transport- und Lagerungskosten für den Zeitraum der Reparaturmaßnahmen. Des Weiteren werden auch, falls notwendig, Kosten für den Austausch bzw. die Reparatur von Haustürschlössern übernommen, falls diese bei einem Einbruch beschädigt wurden.

Was der Versicherte mit dem von der Versicherungsgesellschaft ausgezahlten Geld macht und wofür er es ausgibt bleibt ihm selbst überlassen – er muss es nicht für die Neuanschaffung oder Reparatur der beschädigten Gegenstände nutzen.

Unser Tarifcheck hilft Ihnen bei der Suche nach der Hausratversicherung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein Feuerschaden oder ein Wasserschaden kann Ihre Einrichtung vollständig zerstören.
Sichern Sie sich vor erneuten Anschaffungskosten und entscheiden Sie für einen Tarifvergleich für eine Hausratversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering