In der Regel sind Überspannungsschäden, die Folge eines Gewitters sind, im Rahmen einer Hausratversicherung mitversichert, jedoch ist dies eben nicht immer der Fall.
Von daher hilft es sich bei Gewittern sämtliche technischen und elektronischen Geräte vom Stromnetz zu nehmen, bzw. Mehrfachsteckdosen mit integriertem Überspannungsschutz zu benutzen um mögliche finanzielle Schäden und Risiken zu vermeiden. Ein einziger Blitzscheinschlag reicht aus um Ihren Fernseher, die Hifi-Anlage oder den PC zu zerstören.
Von daher empfiehlt es sich eine Hausratversicherung stets um die Option der Überspannungsschäden zu erweitern, da dies keinen hohen Mehrbeitrag kostet und ein Überspannungsschaden sehr schnell mehrere Tausend Euro betragen kann. Ein genauer Blick in die Versicherungsbedingungen bzw. in die Police gibt schnell Aufschluss über den gebotenen Schutz.
Insbesondere Versicherungsverträge, die mehrere Jahre schon bestehen, beinhalten den o.g. Schutz nicht. Darum sollte die Police wie o.g. ausgedehnt werden.
Schützen Sie sich vor unvorhergesehen schnell eintretenden Schäden und schließen Sie eine Hausratversicherung ab, wir helfen Ihnen dabei eine zu finden, die Sie auch bei Überspannungsschäden schützt.