Risikozuschläge

Vor Abschluss einer Hausratversicherung findet eine Bewertung der Risikoverhältnisse seitens des Versicherers statt.

Die Versicherungsunternehmen zieht dabei die Gefahrenverhältnisse des Wohngebietes der zu versichernden Wohnräume zur Bewertung ran. Birgt die geographische Lage der Wohnung oder des Hauses in dem sich der zu versichernde Hausrat befindet erhöhte Gefahren wie z.B. durch Sturm, Brand-, Einbruchs- oder Überschwemmungsgefahren, so schlagen die Versicherer einen sogenannten Risikozuschlag auf die gewöhnliche Versicherungsprämie auf.

Begründet wird dies damit, dass die Wahrscheinlichkeit eines Überschwemmung in Flutgebieten sehr viel höher ist und beispielsweise die Wahrscheinlichkeit für einen Einbruch in eine Zweitwohnung sehr viel höher sind, da diese nicht permanent bewohnt wird und somit Einbrechern einen Einstieg vereinfacht.

Unser Online Tarifrechner zeigt Ihnen die unterschiedliche Risiken und Optionen der Hausratversicherungen auf.

Ein Feuerschaden oder ein Wasserschaden kann Ihre Einrichtung vollständig zerstören.
Sichern Sie sich vor erneuten Anschaffungskosten und entscheiden Sie für einen Tarifvergleich für eine Hausratversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering