Wenn von der „Nutzung“ in Verbindung mit einer Hausratversicherung die Rede ist, so kann dies unterschiedliche Bedeutungen haben.
Es spielt eine sehr wichtige Rolle, ob eine Wohnung ständig genutzt wird, sodass man von einer Hauptwohnung spricht, oder es sich um eine temporär bewohnte Wohnung, welche als Zweitwohnung betitelt wird, handelt. JE nachdem ob es sich um eine Haupt- oder Zweitwohnung handelt ändert sich die Höhe der zu zahlenden Versicherungsprämie, da eine Wohnung, die nicht ständig bewohnt wird, ein höheres Risiko darstellt und Einbrechern den Zugang vereinfacht.
Desweiteren spielt es eine Rolle, ob einzelne Räume, bzw. bestimmte Teile einer Wohnung oder eines Hauses privat oder gewerblich genutzt werden. Die Hausratversicherung deckt lediglich Schäden an privat genutzten Räumen ab, sodass es einer separaten Geschäftsversicherung bedarf um das Inventar der nicht-privat genutzten Räume zu schützen.
Durchleuchten Sie die Nutzung Ihrer Räume bis ins Detail und klären Sie die Nutzung um sich vor bösen Überraschungen zu schützen. Unser Tarifvergleich hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Versicherungsschutz.