Bei einer Implosion handelt es sich, anders als bei einer Explosion, um einen Zusammenbruch eines Behältnisses in dem der Außendruck höher ist als der Innendruck.
Dies bedeutet im Klartext, dass der Druck in einem Hohlkörper verringert und die Einwirkung des äußeren Drucks eine Implosion hervorrufen kann. Ein klassisches Beispiel ist die Implosion einer Bildröhre eines Fernsehgerätes.
Viele der älteren Hausratversicherungen beinhalten die Deckung von Implosionen nicht und auch heutzutage ist dies nicht immer der Fall, wobei sie in der Regel gegen Zahlung eines Zusatzbeitrages mit in die Police integriert werden können, sofern sie nicht ohnehin in der normalen Hausratsversicherung mitversichert sind.
Machen Sie noch heute den Tarifcheck und verschenken Sie kein Geld.