In den zu zahlenden Versicherungsbeiträgen der Hausratversicherung ist die Feuerschutzsteuer im Rahmen der Feuerversicherung beinhaltet. Hintergrund ist, dass Feuerwehreinsätze des öffentlichen Interesses abdecken soll, wenn Naturkatastrohen wie z.B. einem Deichbruch auftreten oder aber ein Feuer ein benachbartes Grundstück oder Gebäude zu erfassen bedroht.
Diese Feuerschutzsteuer ist der Hintergrund dafür, dass solche Einsätze keine Kosten für die Betroffenen verursacht. Zu beachten ist hingegen, dass ein Rohrbruch in den eigenen vier Wänden nicht dadurch abgedeckt ist und die Leistung von dem Versicherungsanbieter abhängt und oftmals geprüft wird.
Ein Feuerwehreinsatz kann schnell sehr viel Geld kosten – machen Sie noch heute den Tarifvergleich und schützen Sie sich vor unnötigen Kosten und finden Sie die passende Hausratversicherung.