Balkon

Nicht alle Anbieter von Hausratversicherungen gewährleisten die Deckung von beweglichem Hausrat, welcher auf dem Balkon zu Schaden kommt. Pflanzen oder Sitzmöbel können beispielsweise durch ein Unwetter (Hagel oder Sturm) beschädigt werden. Viele Versicherungsunternehmen legen einer Hausratversicherung zugrunde, dass der Balkon überdacht ist.

Jedoch ist zu beachten, dass ein Unwetter ein Freifahrtschein für die Deckung der Haftpflichtversicherung bei Unwettern ist. Wird ein anstehendes Unwetter bereits Tage zuvor in den Medien angekündigt, so ist der Versicherte verpflichtet den Schaden einzudämmen und somit die beweglichen Objekte vom Balkon zu entfernen und in Sicherheit zu bringen. Versäumt der Versicherungsnehmer dies, so ist die Hausratversicherung von ihrer Leistungspflicht befreit.

Im Falle des Bewohnens eines Mietobjektes sind mögliche Schäden in der Regel über die Gebäudeversicherung des Eigentümers geschützt.

Machen Sie noch heute einen Tarifvergleich und achten Sie auf mögliche Einschränkungen und Pflichten.

Bei Sturm und Hagel können Pflanzen oder auch die Sitzgarnitur auf dem Balkon Schaden nehmen. Obwohl es sich dabei um beweglichen Hausrat handelt, der eindeutig zur Wohnung gehört, ist eine Deckung durch die Hausratversicherung nicht bei jedem Anbieter gewährleistet. Im Zweifel erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob diese Gegenstände eingeschlossen sind. Oft ist für eine Abdeckung durch die Hausratversicherung Bedingung, dass der Balkon überdacht ist.

Wird ein Orkan schon Tage im Voraus in den Medien angekündigt, wird vom Versicherten erwartet, dass bewegliche Objekte vom Balkon in Sicherheit gebracht werden. Tut der Versicherte dies nicht, wird die Hausratversicherung im Normalfall auch nicht zahlen.

Bei Mietwohnungen kommt bisweilen die Gebäudeversicherung des Hausbesitzers für Hagelschäden auf, sodass die Hausratversicherung gar nicht erst bemüht werden muss.

Ein Feuerschaden oder ein Wasserschaden kann Ihre Einrichtung vollständig zerstören.
Sichern Sie sich vor erneuten Anschaffungskosten und entscheiden Sie für einen Tarifvergleich für eine Hausratversicherung.

Bitte bewerten Sie den Informationsgehalt dieser Erklärung.

sehr gut
gut
durchschnittlich
gering